Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht
Die Vision von Liebescher & Bracht: „Ein schmerzfreies und gesundes Leben für jeden Menschen.“
Warum haben so viele Menschen Schmerzen?
Evolutionstechnisch sind wir in der Lage, uns viel zu
bewegen. Das haben wir in früheren Zeiten auch getan.
Heute ist unser Alltag jedoch so komfortabel geworden,
dass er nur noch ein Minimum an Bewegung erfordert.
Wir sitzen oft stundenlang in der gleichen Haltung
bewegungslos vorm PC oder dem Fernseher.
Darunter leiden unsere Muskeln und Faszien. Denn – was nicht
benutzt wird, verkümmert und verkürzt. Das führt zu
Spannungen im intermuskulären Bereich und die Zugkräfte auf
die Gelenke werden immer größer.
Unsere Gelenke leben jedoch von einem ständigen Wechsel aus
Druck und Entlastung. Werden sie überwiegend nur noch auf
Druck beansprucht, trocknen die die Knorpel, Band- scheiben
oder Menisken aus und der Verschleiß beginnt. Eine Arthrose ist
die Folge. Nicht jedoch die Arthrose verursacht die Schmerzen,
sondern die zu hohen Spannung in den Muskeln, die auf diese
Gelenksstrukturen wirken.
Da unser Körper ein Meister im Kompensieren der daraus
resultierenden Einschränkungen ist, kommt es meist erst nach jahrelangem Fehlverhalten zu
dauerhaften Schmerzen. Diese sogenannten Alarmschmerzen werden vom Gehirn an die
betroffene Region geschickt. Sie signalisieren, dass hier zu hohe Spannungen herrschen, die zu
Schäden führen können. Schmerzen, Schwellungen oder Rötungen sind dann meist erfolglose
Reparaturversuche unseres Körpers. Sie können jedoch durch die zu hohen Spannungen in der
Muskulatur und den Faszien nicht erfolgreich abgeschlossen werden.
Ihnen als Patienten die Hintergründe zu erklären, wie es zu Schmerzen kommt, hilft oft, ein
Verständnis für den eigenen Körper zu bekommen. Daraus entwickelt sich dann meist die
Motivation, selbst etwas für sich zu tun.
Dein Weg in ein schmerzfreies Leben.
Die Behandlung nach Liebscher und Bracht besteht aus manueller Schmerzpunktbehandlung,
effektiven Bewegungsübungen und Faszienrollmassagen. Dadurch werden die Alarmschmerzen
vermindert, sodass eine Bewegung an der betroffenen Körperstelle wieder möglich ist. Die
täglichen speziell auf den Schmerz abgestimmten Engpassdehnungen und Faszienrollmassagen
erweitern das mögliche Bewegungsspektrum und erlauben bald ein schmerzfreies Belasten der
betroffenen Regionen.
Wie genau läuft eine Behandlung nach Liebscher & Bracht ab? Sehen Sie in diesem Video
Gesundwerden darf dabei Spaß machen und soll im Alltag umsetzbar sein. Wann möchten Sie
wieder schmerzfrei sein?
Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, sprechen Sie mich einfach an.
Ich freue mich auf Sie!
Ute Schuckar
Heilpraktikerin in Potsdam
Copyright © 2022 Ute Schuckar - Heilpraktikerin - Mitglied im Bund Deutscher Heilpraktiker